Biographie

Torsten Flüh
geb. 1962 in Kiel,
hat in Kiel und Hamburg gelebt, studiert und unterrichtet.
Lehraufträge an der Universität Hamburg, Volkshochschule Hamburg-Mitte, Humboldt-Universität zu Berlin, Philipps-Universität Marburg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Lektor in Shanghai (Fudan Universität), Peking (Foreign Studies University), Dublin (University College Dublin),
lebt und arbeitet in Berlin - Lehraufträge an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Philipps-Universität Marburg.
Vorträge an der University of Limerick (Irland), University of Liverpool (England), Fu Jen Daxue Taipei (Taiwan).
Er ist Autor, Publizist, Medien- und Literaturwissenschaftler.
Am 16. August 2014 führte Torsten Flüh im RBB-HeimatJournal durch Feuerland in Berlin. Er erklärte der Fernseh-Moderatorin Carla Kniestedt, wie die Eisenbahnindustrie auf der Chausseestraße entstand und der Stettiner Bahnhof gebaut wurde. Heute gibt es auf den ehemaligen Gleisanlagen Beach-Volleyball und den Park am Nordbahnhof.

Seit einigen Jahren ist er Marathon-Läufer - Bestzeit 03:32:45 (2012) - und Langstrecken-Schwimmer (3,5 km Internationales Müggelsee-schwimmen).
Verschiedentlich hat er als Darsteller in Filmen und Theaterstücken mitgewirkt.