
Tour 2:
Medizin-Geschichten:
312 Jahre Charité und Geburt der Psychiatrie
Die Ursprünge des Charité-Krankenhauses und die Geburt der Psychiatrie

1710 wurde die Charité gegründet und vor die Mauern der Stadt Berlin gelegt, um die Gesundheit der Stadt nicht zu gefährden.
Der Skandal um den Tod der Mademoiselle Thiele 1811 in der Charité führte 1818 zur ersten psychiatrischen Buchveröffentlichung, dem "Rechenschaftsbericht" von Ernst Horn. Es war die Geburtsstunde der modernen Psychiatrie.
Erfahren Sie mehr über einen der größten Skandale der Medizin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an der Charité und ein verborgenes Juwel der Baukunst Carl Gotthard Langhans’, Erbauer des Brandenburger Tores.
Termin: Sonntag, 19. Juni 2022, 14:30-16:30 Uhr
Samstag, 30. Juli 2022, 15:00-17:00 Uhr
(Bitte melden Sie sich an - weitere Termine auf Anfrage)
Treffpunkt: Friedrichstraße Ecke Claire-Waldoff-Straße, 10117 Berlin
BVG: U 6, Oranienburger Tor, M 6, Tram 12
Dauer: 2 Stunden
Wegstrecke: ca. 1 km
Kosten: 10,- €